Direkt zum Inhalt

Rechtsextreme Tendenzen erkennen und einen Einstieg verhindern

Einstiegsprävention
  1. Einstiegsprävention

Es gibt Lebensumstände, in denen (jungen) Menschen eine Hinwendung zu (extrem) rechten Einstellungen und Verhaltensweisen besonders attraktiv erscheint. Sie zeigen markante Veränderungen. Sie lösen mit ihrem Verhalten häufig bei Personen in ihrem Umfeld Unverständnis, Wut, Rückzug und Ratlosigkeit aus.

In Zeiten von wachsendem Rechtspopulismus, Rassismus und Diskriminierung unter jungen Menschen möchte JUMP mit dem Angebot der Einstiegsprävention möglichst früh auf einsteigende junge Menschen zugehen. Ziel ist es, die gerade in einer Phase der Faszination für rechtsextreme Symbolik und Inhalte befindlichen jungen Menschen ein Gegenüber bieten, das schon durch Haltung und Auftreten eine kritische Auseinandersetzung bis hin zur Irritation anregen kann.

Kontaktieren Sie uns gerne für weiterführende Informationen und individuelle Angebote. 

0171 9290388

kontakt.jump-mv [at] cjd.de (kontakt[dot]jump-mv[at]cjd[dot]de)

Was wir bieten:

Die Einstiegsprävention arbeitet vorfallsbezogen, aufsuchend, vertraulich und kostenfrei.

Workshops in Schulen von mind. 90min ab Klassenstufe 7

Workshops für Jugendgruppen, Auszubildende, Studierende

Vorstellen von Ausstiegs- und Distanzierungsarbeit in MV

Aufklärungsarbeit zum Thema Rechtsextremismus

Schaffen von Irritationsmomenten

Eine vertrauensvolle Gesprächsatmosphäre